Rote Linse ECO Planeta Huerto 500 g
Rote Linse ECO Planeta Huerto 500 g
Kaufe mehr, zahle weniger:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verkauft und versandt von PLANETA HUERTO
Kosten für den Versand 5,90€. Kostenlos ab dem 49,95€
Alle Informationen über "Rote Linse ECO Planeta Huerto 500 g"
Rote Linse ECO Planet Garden
Nährwertangaben
Was ist die Rote Linse?
Die Rote Linse oder Türkische Linse ist ein Lebensmittel aus der Gruppe der Hülsenfrüchte mit einer rosa oder orangefarbenen Farbe. Sie hat eine ähnliche Größe wie die Pardina-Linse, die in unserer Gastronomie besser bekannt ist. Der Unterschied liegt in ihrer Farbe und vor allem in ihrem Geschmack, denn die rote Linse ist delikater und raffinierter.
Vorteile des Verzehrs von roten Linsen
- .
- Gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. Sehr wichtig für Veganer und Vegetarier .
- Hilft bei der Senkung des Cholesterinspiegels und der Blutzuckerkontrolle. Dies ist auf seinen hohen Ballaststoffgehalt zurückzuführen, der auch für eine gute Verdauung wichtig ist.
- Aufgrund seines hohen Gehalts an B-Vitaminen kann er das zentrale Nervensystem verbessern.
- Aufgrund seines hohen Gehalts an B-Vitaminen trägt er zu gesunden Nägeln, Haut und Haaren bei.
- Bekämpft Eisenmangelanämie aufgrund seines Eisengehalts, hilft bei der Synthese von roten Blutkörperchen.
- Bei Verstopfung hilft er aufgrund seines Ballaststoffgehalts.
Verwendungsempfehlung
Für die Verwendung roter Linsen ist kein vorheriges Einweichen erforderlich, es genügt, sie in kaltem Wasser zu waschen und zehn bis fünfzehn Minuten zu kochen, weniger Zeit als "normale" Linsen, obwohl ihre auffallend orange Farbe nach dem Kochen strohgelb wird und die Linse fast auseinanderfällt. Daher ist diese Sorte ideal für die Zubereitung in Cremes, Pürees oder Suppen.
Lagerung: 12 Monate. Zwischen 4°C und 16°C und einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 70% lagern.
Menge
- Erhältliche Formate: 500 g Beutel.
Die Verpackung wird mit einer minimalen Dicke hergestellt, um den Einsatz von Kunststoffen so weit wie möglich zu reduzieren. So werden 60 Mikrometer verwendet, üblich sind 80 Mikrometer.
.